Das neue Jahr begann für die LiederkränzlerInnen mit einem gemütlichen Beisammensein bei gutem Essen und freien Getränken am 7.Januar in der ‘Alten Schule’ in Neuwiedermuß, ehe am 9.1. wieder die regelmäßigen Chorproben begannen.
Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung am 27.Februar verlief nach allen Regeln problemlos, selbst die Kassiererin war zufrieden mit dem finanziellen Ergebnis, das durch den guten Besuch des Vatertagsgrills und den Kuchenverkauf am Hof Schmidt im vorigen Jahr einen positiven Schub bekommen hatte.
Einen besonders willkommenen positiven Schub konnten der Chor stimmlich verzeichnen, da seit diesem Jahr 3 junge Männer unsere aktiven Bassisten verstärken … und denen macht das auch noch Spaß!
Die für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen nahmen an diesem Nachmittag viel Raum ein und Volker Bernhart richtete die montäglichen Chorproben natürlich ebenfalls auf das am 30.April geplante Gemeinschaftskonzert der Ronneburger Chöre (der dritte Anlauf) aus.
Zeit zur Vertiefung der vorgesehenen Chorliteratur hatten die (fast vollzählig anwesenden) Sänger und Sängerinnen am Chorwochenende in Neuhof vom 17. bis 19.März. Sehr intensiv wurden dabei die Stücke, aufgeteilt in kurze Passagen, von den Einzelstimmen und in verschiedenen Zusammenstellungen geübt, ehe die Teilstücke zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden konnten. Am Ende dieser 2 1/2 Tage durften alle zufrieden sein mit dem Erreichten und sich auf die Fortführung in den montäglichen Chorproben freuen.