Gemeinschaftskonzert – der nächste Versuch

Gemeinschaftskonzert der Ronneburger Chöre 2023

Wir hoffen sehr, dass in diesem Jahr das Gemeinschaftskonzert tatsächlich stattfinden kann und wir nicht durch Corona, andere krankheitsbedingten Ausfälle oder Unwägbarkeiten erneut gehindert werden, unser Repertoire dem geneigten Publikum vorzustellen.

Ein neues Jahr 2023

Nachdem ‘Musica Adventus’ am 21.Dezember 2022 in der Wallonisch-Niederländischen Kirche zu Hanau – gemeinsam mit dem Volkschor Harmonie-Eintracht Großauheim und dem Organisten Evert Groen – erfolgreich absolviert worden war konnten sich die SängerInnen der wohlverdienten Weihnachtspause hingeben.
Der Vorstand jedoch war bereits eifrig am wirken, denn am 7.Januar 2023 ab 18 Uhr wird das Neue Jahr durch die aktiven und passiven Mitglieder des Vereins und deren Angehörige in der ‘Alten Schule’ in Neuwiedermuß gebührend begrüßt. Ein Buffet (10€/Pers.) ist bestellt, die Getränke stellt der Verein. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und fröhlichen Abend.

Zwei Tage später, am 9.Januar 2023, fangen die regulären Chorproben montags ab 20 Uhr in der ‘Alten Schule’ wieder an. Auch wenn die gesetzlichen Regelungen keine Testpflicht mehr vorschreiben bitten wir die aktiven SängerInnen doch, sich verantwortungsvoll hinsichtlich der Gesundheit der SangeskollegInnen zu verhalten. Wer erkältet ist oder sich grippig fühlt ist zu Hause besser aufgehoben als in der Chorprobe.

Musica Adventus am 21.12.2022 um 19.30 Uhr

in der Wallonisch-Niederländischen Kirche zu Hanau

Im Jahr 2019 konnten wir unsere Zuhörer zuletzt in der Wallonisch-Niederländischen Kirche zu Hanau mit weihnachtlichen Melodien, Klängen und Worten auf die bevorstehenden Festtage einstimmen. Wir freuen uns sehr, diese Veranstaltung endlich wieder aufnehmen zu dürfen.

Auch in diesem Jahr wird Evert Groen die Zuhörer mit passender Chorliteratur und atemberaubenden Improvisationen an der 2010 eingeweihten Johannus-Peter-Orgel erfreuen.

Der Volkschor Harmonie-Eintracht Großauheim und der Liederkranz Ronneburg sind zwei traditionsreiche Chöre der Region, die seit einigen Jahren von Volker Bernhart geleitet werden. Beide Chöre werden auch dieses Mal ihr eigenes adventliches Repertoire ebenso wie gemeinsam gesungene Stücke zu Gehör bringen.

Wir freuen uns sehr, nach den auch für unsere Chöre schwierigen Zeiten vermelden zu dürfen, dass es uns noch gibt und wir die Pandemie auf unterschiedliche Weise genutzt haben, um wieder in ein spannendes und ereignisreiches Vereinsleben zu kommen. Der Liederkranz Ronneburg startet ab dem 9.Januar 2023 wieder montags (mit allen pandemiebedingten Vorsichtsmaßnahmen und regelmäßigen Selbsttests in Eigenverantwortung) ab 20 Uhr in der ‚Alten Schule‘ in Ronneburg Neuwiedermuß mit dem Probenbetrieb. Jede*r Sänger*in ist herzlich willkommen, erstmal unverbindlich bei uns vorbeizuschauen. Nach den Weihnachtsferien geht es daher mit Elan weiter in die erneuten Proben zu dem abgesagten Gemeinschaftskonzert der Ronneburger Chöre anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Ronneburg, das nun im Frühjahr 2023 stattfinden wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher des Adventskonzerts am 21.12. um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt. Spenden für die Fortführung der Vereinsarbeit beider Chöre sind sehr willkommen.

Vatertagsgrill 2022

Es lässt sich gut leben unter der Ronneburg am Vatertag 2022

Vatertagsgrill des Liederkranz Ronneburg erfolgreich

Alles hat gepasst

Nach 2-jähriger coronabedingter Abstinenz durfte der Liederkranz Ronneburg in diesem Jahr wieder seinen traditionellen „Vatertagsgrill“ an Christi-Himmelfahrt auf dem Reitgelände in Ronneburg ausrichten. Alle aktiven und passiven Mitglieder waren aufgerufen, Kuchen und Salate zur Verfügung zu stellen. Der Vorstand hatte alle Warenbestellungen rechtzeitig getätigt und die aktiven SängerInnen waren vor, während und nach der Veranstaltung zur aktiven Mithilfe eingeteilt. Damit konnte das Fest bei wunderbarem Wetter auf dem schönen Platz unter der Burg starten.

Bereits ab 10 Uhr trudelten die ersten Väter auf ein kühles Getränk oder einen kleinen Snack ein und schon bald füllten sich die vorbereiteten Festzeltgarnituren mit weiteren Gästen. Familien mit Kindern, Hunden, Pferden, auch Fahrradgruppen oder Wanderer nahmen die willkommene Gelegenheit zu einer Pause gerne an. Ab ½ 12 Uhr begann dann der große Run auf das Mittagessen: Die Steak-, Schnitzel- oder Bratwurst-Variationen mit Pommes verlockten ebenso wie das Geflügelgyros zu einer leckeren Mahlzeit, die durch zahlreiche frische und gesunde Salate vervollständigt wurde. So mancher kündigte beim Warten auf das Essen bereits an der Kuchentheke seinen späteren Besuch an.

Die Küchen-Crew
Unser Chef-Bäcker beim Kuchen schneiden

Der Liederkranz ist sehr erfreut über den guten Zuspruch, den der Grilltag auch in diesem Jahr wieder hatte. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung ermöglichen es uns, einen gewissen Teil der anfallenden Dirigenten-Kosten abzudecken. Daher bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrem Verzehr dazu beigetragen haben, das Vereinsziel auch weiterhin zu verfolgen.

Singen ist unsere Freude und unser Anspruch. Darüber hinaus ist Singen sehr gesund! Unser Dirigent sowie die langjährigen und erfahrenen Chor-SängerInnen holen jeden ‚Neuling‘ oder ‚Wiedereinsteiger‘ gerne hilfreich dort ab, wo seine Fähigkeiten sind. Unsere Chorproben sind jeden Montag ab 20 Uhr in der ‚Alten Schule‘ in Ronneburg Neuwiedermuß. Wir freuen uns über geübte und ungeübte Neuzugänge.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog